Die Stadt Heidenheim testet in den nächsten vier Monaten an sechs Standorten in der Hauptstraße neuartige Müllbehälter. Es handelt sich um rote Boxen, in denen ein ganz normaler Mülleimer steht.
Der Clou: In der Box befindet sich ein Stempel, der den Müll auf ein Achtel seines Volumens zusammendrückt. Sobald der Müllereimer voll ist, sendet die Box eine E-Mail an die Städtischen Betriebe. Die ganze Technik läuft mit Sonnenenergie.
Der Vorteil: Die Stadtreinigung muss viel seltener zu den Mülleimern in der Fußgängerzone hinfahren und das auch nur dann, wenn sie wirklich voll sind. Die Stadtverwaltung hat hausgerechnet, dass sich die Anschaffung dieser Mülleimer in weniger als zwei Jahren bezahlt macht. Die positiven Effekte auf den Schutz vor Lärm und Autoabgasen sind da noch gar nicht berücksichtigt.