Die Macher der ersten „Make Ostwürttemberg“ ziehen Bilanz und die fällt äußerst positiv aus. Von der Stadt Heidenheim und der IHK Ostwürttemberg ausgerichtet, erwies sich das Konzept sowohl in den Augen der rund 8.000 Besucher als auch der 75 Aussteller als Volltreffer.
Auffallend oft wurde vor allem auch von auswärtigen Gästen der Veranstaltungsort im Produktionsgebäude der früheren Firma Stowe Woodward gelobt. Dennoch bleibt es bei der in der Region Ostwürttemberg vereinbarten Abmachung, die Ausstellung im jährlichen Wechsel zwischen Schwäbisch Gmünd, Aalen, Ellwangen, Giengen und Heidenheim auszurichten. Für Oberbürgermeister Bernhard Ilg war die Make die perfekte Verbindung von Technologie, Ausprobieren und Netzwerken: „Wir haben an einem Ort den Nährboden für die Makerbewegung geschaffen, die derzeit schon 40 Mitglieder hat.“ Das sind zugleich potentielle Nutzer des neuen Technolabs in Heidenheim, das im dritten Quartal 2019 eröffnet wird.