Positive Bilanz der Make Ostwürttemberg

Die Macher der ersten „Make Ostwürttemberg“ ziehen Bilanz und die fällt äußerst positiv aus. Von der Stadt Heidenheim und der IHK Ostwürttemberg ausgerichtet, erwies sich das Konzept sowohl in den Augen der rund 8.000 Besucher als auch der 75 Aussteller als Volltreffer.

Auffallend oft wurde vor allem auch von auswärtigen Gästen der Veranstaltungsort im Produktionsgebäude der früheren Firma Stowe Woodward gelobt. Dennoch bleibt es bei der in der Region Ostwürttemberg vereinbarten Abmachung, die Ausstellung im jährlichen Wechsel zwischen Schwäbisch Gmünd, Aalen, Ellwangen, Giengen und Heidenheim auszurichten. Für Oberbürgermeister Bernhard Ilg war die Make die perfekte Verbindung von Technologie, Ausprobieren und Netzwerken: „Wir haben an einem Ort den Nährboden für die Makerbewegung geschaffen, die derzeit schon 40 Mitglieder hat.“ Das sind zugleich potentielle Nutzer des neuen Technolabs in Heidenheim, das im dritten Quartal 2019 eröffnet wird.

Die städtische Wirtschaftsförderung bilanziert folgende Fakten:

  • Insgesamt 8.000 Besucher aus ganz Süddeutschland, vor allem aus Ulm, Neu-Ulm, Schwäbisch Gmünd und Aalen.
  • Auf 3500 Quadratmeter waren 75 Aussteller auf fünf Areas vertreten. Zur Hochschul-, Business-, Kids-, Maker- und Start-up-Area kam die Food-Area. Vor allem die zahlreichen Mitmachangebote und die persönliche Präsenz der Experten überzeugten.
  • In der Event-Area liefen an zwei Tagen 20 Vorträge zu Digitalisierungsthemen. Die 120 Plätze waren bei allen Vorträgen immer gut besetzt.
  • Große Anziehungskraft übte der Kidsbereich und der Roboterfight aus. Allein am Samstag traten 13 von Kindern aus Elektro- und Computerschrott gebastelte Roboter gegeneinander an.
  • Die Aussteller haben ausschließlich positive Feedbacks abgegeben. Damit verbunden ist schon heute die Zusage zur Beteiligung an der nächsten Make.
  • An einigen Ständen gab es bis zu 1.000 Kundenkontakte an zwei Tagen, über die die Aussteller hocherfreut waren. Einige Arbeitgeber haben neue Auszubildende gewonnen.
Datum26. September.2018