Mit dem Einzug des Frühlings denkt so mancher Gartenbesitzer darüber nach, wie er seinen Garten neu gestalten könnte. Wenn sich bei dieser Gelegenheit herausstellt, dass ein vor Jahren gepflanztes Tannenbäumchen zu groß geworden ist, kann die Stadt Heidenheim helfen. Für die weihnachtliche Dekoration der Stadt sucht die Stadtgärtnerei jedes Jahr Tannen und Fichten mit einer...Read More
Bis zum 28. Februar läuft die Anmeldung für Kindergarten und Kinderkrippe. Auf diesen Stichtag haben sich alle Kindertageseinrichtungen in Heidenheim festgelegt. Die Eltern können ihre Kinder über das Internet voranmelden. Die Stadtverwaltung hat dazu ein Anmeldeportal eingerichtet. Unter www.heidenheim.de/kitaanmeldung können Eltern ihre Kinder anmelden. Read More
enaio ist eine Software von Optimal Systems. Das System optimiert und automatisiert alle Prozesse des Managements von Informationen mit dem Ziel, Unternehmenswissen effektiv nutzbar zu machen. Ob zentral oder dezentral, lokal oder weltweit: in jeder Branche, in jeder Abteilung. Die Software bietet Vielseitigkeit, Flexibilität und Universalität. Sie ist die Grundlage für funktionale, innovative Lösungen, die...Read More
Der Gemeinderat verschaffte sich in einer Klausurtagung einen umfassenden Überblick über die kommunalpolitischen Handlungsfelder der nächsten Jahre. Oberbürgermeister Bernhard Ilg stellte dabei den Bau eines Hochschul-Campus und die Digitalisierung besonders heraus. Unverändert gelten für Ilg vier strategische Handlungsfelder als Richtschnur der Kommunalpolitik und der praktischen Verwaltungsarbeit. Die strategischen Ziele lauten „generationengerechte Stadt“, „Wohnstadt“, „Stadtentwicklung“ und...Read More
In der Gemeinderatssitzung am 25.06.2013 (GR 037 / 2013) hat der Gemeinderat ein Einführungskonzept für die iPads und eine Testphase für die Stadträte beschlossen. Im Hinblick auf die Papierlose Gemeinderatssitzung wurde im Jahr 2014 das Sitzungsdienstprogramm „Session“ beschafft, welches auch eine App für die Papierlose Gremienarbeit anbietet. Die Verwaltung hatte sich damals für die App...Read More
Welche digitalen Services wünschen Sie sich in Heidenheim? Welche digitalen Anwendungen brauchen Sie für Ihren Alltag und Ihre Arbeit in unserer Stadt? Wie wollen wir in Zukunft „smart“ leben?
Die Digitale Agenda behandelt diese und weitere Fragen.